Moreaki

Wie oft hatte ich in den letzten Monaten im Kalender die Foto der Moreaki boulders bestaunt und mir vorgestellt, dass ich sie auf unserer Reise real betrachten und berühren konnte. Und sie waren imposant- deshalb auch ein Touristenmagnet. Vorallem Asiatinnen posierten in akrobatischen Leistungen für ein Bild auf […]

Taieri Mouth

Hier haben wir in einem Camping aus den 70- er Jahren übernachtet. Klein und überschaubar- und mit vielen Gegenständen aus dieser Zeit dekoriert, Gebäude waren in verschiedenen Farbtönen immer wieder «restauriert» worden…Als wir einen Spaziergang zum Meer unternahmen, trafen wir einen Vater mit 2 Kindern an ,die gerade […]

Catlins

Heute haben wir ein dichtgedrängtes Programm: Die Catlins zu erkunden- den Leuchtturm , die «golden nuggets», den Wasserfall, der versteinerte Wald und die «cathedral caves»… Versteht sich doch von selber, dass beim Fahren etwas «auf die Tube gedrückt» werden muss… was den Co-Piloten dann bleich und mit zaghafter […]

New Haven

Ab in den Süden… diese Entscheidung war absolut richtig!!! Eine hügelige, liebliche Umgebung mit Schafen a gogo empfing uns. Wie ein Gemälde gemalt, durften auch ein paar Wölkli zur Garnitur nicht fehlen…einfach perfekt. Diesmal im angenehmen, natürlichen Sinn gemeint… Ein langer Spaziergang am Meer zum Robbenfelsen war der […]

Queenstown

Hier verbrachten wir die nacht im neuesten 5***** Camping. Aber hallo, da war mal Ordnung: jeder Platz im Millimeter Bereich ausgemessen, sorgfältig durch akurate Bepflanzung abgetrennt, auf Terrassen angelegt «Potzsuber». Die Sanitäranlagen in dezentem Marmor gehalten, da musste ich doch diese  stylischen Duschen unbedingt benutzen- dass der nasse […]

Haast

In Haast verlassen wir die Westküste. Zurück bleiben Erinnerungen an stürmische Tage, die von «Allwetter» geprägt waren. Die ganze Palette reichte von Regen, Wind, Sonne, Wärme, Kälte und Sturm und zwar alles innert 24 Stunden…Zum Glück konnten wir immer flexibel  unser Programm anpassen und so die Tage optimal […]

Pankake Rocks

Machen ihrem Namen alle Ehre! Die vom Meer um- und unterspülten Felsbrocken sind absolut einzigartig. Die Entstehung, der in Schichten aufgetürmten Steinformationen (wie Pfannkuchen) sind auch heute noch nicht abschliessend erforscht. Für mich leider unmöglich, von den riesigen Felsen hinunter zu schauen, ohne dass meine Beine schlotterten und […]

Charleston

Restaurantbesuche sind auf unserer Reise eher selten. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen gibt es ausserhalb der Grossstädte Wenige bis gar Keine, zum andern schliessen abends die meisten spätestens um 21:30. Und mit unserem WOMO von stattlicher Grösse vorzufahren und nach einem (oder 2 Glas Wein …) unseren […]

Owen River

Mal an einem Fluss campen in wilder Natur- dieser Wunsch erfüllte sich am Owen River. Das Türschloss bei den WC war defekt, der Wasserhahn bei den Duschen war abgeschraubt… Alex bemerkte , dass die Dame an der Rezeption bei Bedarf, eine Schublade davon unter Verschluss hätte …Der Platz […]

Golden Bay

Zu Recht trägt dieser Küstenabschnitt den Namen. Ein goldgelber Strand, unberührt, menschenleer- wohin das Auge reicht. Unser Nachbar hat einen Hund, in den Monaten Dez.- Febr. sind Hunde am Strand aber verboten- wahrscheinlich weil es dann von Touristen und Einheimischen nur so wimmelt. Wir stellen uns oft vor, […]